Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten
Einer der häufigsten Fehler bei der Durchführung von Projekten ist, dass die Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten des Projekt-Teams nur unzureichend festgelegt sind.PM-Tool
Tool fürs Projektmanagement
Die Team-Matrix liefert einen schnellen Überblick über die Verteilung der Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten in einem Projekt.Im folgenden Beispiel – der Organisation eines Kundenevents – sind die zu erbringenden Leistungen und Verantwortungsbereiche den Beteiligten zugeordnet.
Die Reihen zeigen wie eine Teilaufgabe koordiniert wird und welche Abhängigkeiten bestehen. Die Spalten zeigen, wer in die Aktivitäten involviert ist und welche Funktion er einnimmt.

Klick für Zoom
Download
Tipps
10 Anwendungstipps
Prüfen Sie die Zeilen horizontal und achten Sie auf folgendes:- Zu viele V: Sind zu viele Personen involviert und arbeiten an derselben Sache?
- Kein V: Wer erledigt die Arbeit?
- Kein E: Ist keine Entscheidung notwendig oder entscheidet niemand?
- Mehr als ein E: Verwirrung ist angesagt!
- Viele M: Müssen wirklich so viele Personen an dieser Aufgabe mitwirken?
- Viele I: Müssen alle davon wissen?
- Viele V: zu viel Arbeit für eine Person?
- Kein V oder E: Ist diese Funktion notwendig?
- Zu viele E: Stimmt die Verteilung der Kompetenzen?
- Kein Leerraum: Ist die Person überlastet oder wird in zu geringem Umfang delegiert?